Projektbeispiele
Seit 2002 förderte der Aktionsfonds über 40 Projekte von Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen aus dem Jungbusch.
Nachfolgend einige Beispiele:
- Wasser-Mal-Studio für Kinder
- Projekt „Unser Grüner Busch“ – Initiative der Hauseigentümer
- Fotoprojekt mit Jugendlichen
- Frauenfrühstücke im Internationen Frauentreff
- Online-Magazin Buschgirls.de für Mädchen
- Kunstprojekt „Der Bindfadenladen“
- Musikreihe „Jazz im Busch“
- Kunstprojekt „Historischer Hinterhof Jungbuschstraße 22“
- Kunstdruckwerkstatt für Kinder und Jugendliche
- Projekt „Geschichte lebendig machen“
- Musikprojekt mit Jugendlichen
- naturnahe Hofgestaltung im Hort Schanzenstraße
- Einrichtung eines Fotolabors in der Jungbuschstraße 17
- Sommerkunstkurs für Frauen mit Kindern
- Malkurse für Kinder des städtischen Kindergartens
- Musikschule für Jugendliche
- Sammlung von „Geschichten aus dem Busch“ – Geschichtswerkstatt Jungbusch
- Aktionen der Bewohnerinitiative für die saubere/lebenswerte Böckstraße
- Ballett für Kinder im Vorschulalter
- Mädchensport vor Ort
- Boule für jedermann auf dem Quartiersplatz
- Sommer-Spiele-Kiosk auf dem Freizeitgelände Werftstraße