Der Jungbusch – Mannheims lebendigster und vielfältigster Stadtteil
Zwischen Hafen und City wandelt sich der Jungbusch zu einem atmosphärischen und urbanen Stadtteil. Es wird gebaut, gegründet, renoviert – soziale und kulturelle Erneuerungen beleben das Quartier. In den Straßen des ehemaligen Hafenviertels herrscht ganzjährig reges Leben.
Hier ist zu lesen, was derzeit Besonderes im „Busch“ ist.
18. Juli 2010
Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien
08. Februar 2023Ein fürchterliches Erdbeben hat in der Nacht zum 6. Februar die Südosttürkei und Nordsyrien erschüttert. Über 40.000 Menschen (Stand 14.02.23) kamen ums Leben, die Zahl der Toten steigt stündlich weiter an. Zudem haben viele zehntausende Menschen ihr Zuhause verloren.
Erschüttert sind auch wir, wissen wir doch, dass viele Angehörige und Freunde von Bewohnern aus dem Jungbusch, aus Mannheim und der Region in den heimgesuchten Gebieten wohnen und mit Nachbeben rechnen müssen. Unsere Gedanken und Herzen sind bei den Opfern dieser schrecklichen Naturkatastrophe.
Die Lage in Gaziantep, Malatya, Adiyaman, K. Maras und anderen Städten ist katastrophal und unübersichtlich. Das Erdbeben überraschte die Menschen in der Nacht und zerstörte Tausende Häuser. Die Betroffenen in Syrien und in der Türkei sind nun ohne Schutz den kalten Temperaturen ausgeliefert und dringend auf Soforthilfe angewiesen.
Wir im Jungbusch stehen zusammen! Wo wir helfen können tun wir das. Wir sind im engen Kontakt mit unsere türkischen Nachbarn und hören, was sie am meisten brauchen.
Spenden werden erbeten an:
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (Caritas, DRK, UNICEF, Diakonie)
IBAN DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort: Erdbeben Türkei Syrien
Geleistet wird Soforthilfe, u.a. Trinkwasser, Lebensmittel und weitere lebensnotwendiger Güter sowie Unterkünfte, um das Überleben zu sichern.
Gemeinsam mit dem Verein „Mannheim hilft ohne Grenzen“ ruft die Stadt Mannheim zu Spenden auf.
Konto: Mannheim hilft ohne Grenzen e.V.
bei der VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN: DE23 6709 0000 0095 9221 04
BIC: GENODE61MA2
Stichwort Erdbeben.
Spendenbescheinigungen gehen bei Angabe der Adresse zu. Die Gelder werden rasch und ohne Abzug zur Katastrophenhilfe in die Südosttürkei weitergeleitet.
16. Nachtwandel im Jungbusch – Kreative präsentieren am 28. und 29. Oktober den Stadtteil in seiner Vielfalt – Programm veröffentlicht
24. September 2022Nach zweijähriger Zwangspause findet der Nachtwandel wieder statt. Gemeinsam mit dem Gemeinschaftszentrum Jungbusch, das wie immer für das Programm verantwortlich ist, und Next-Mannheim, ist es der Stadt gelungen, das in Stadtteil, Stadt und Region beliebte Kunst- und Kulturfest im Hafen-Kiez endlich wieder die Beine zu stellen. Weiterlesen »
Der Busch spielt! – Beats und Töne aus dem Viertel
13. Juli 2022Im Rahmen der Reihe „Kultur am Kanal“ lädt das Quartiermanagement im Gemeinschaftszentrum Jungbusch mit vielen Partnern aus dem Stadtteil am Freitag, 22. Juli 2022 von 16.30 bis 21.30 Uhr in die Fußgängerzone Beilstraße ein. Unter der Titel „Der Busch spielt: Beats und Töne aus dem Viertel“ ist es Zielsetzung, eine Bühne für die ganz verschiedenen Gesichter und Talente sowie das Engagement im Stadtteil zu schaffen.
Weiterlesen »
Gemeinsam den Quartierplatz beleben – „Kultur am Platz“ gestartet
03. Juli 2022Vorläufer waren „Content 17“ zum Stadtjubiläum 2007 oder „Kultur am Kanal“ vor der Corona Pandemie. Nun folgt „Kultur am Platz“, eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, den Quartiersplatz im Jungbusch wiederzubeleben. Konzerte sowie Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen das Gelände am Verbindungskanal wieder in den Mittelpunktdes Stadtteilgeschehens rücken. Weiterlesen »
Der Busch spielt am Freitag, 16.07.! – Beats und Töne aus dem Viertel
13. Juli 2021Der Titel „Kultur am Kanal“ ist längst eine feste Größe im Jungbusch. Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020, kehrt das Kulturfest „Busch spielt“ in diesem Jahr zurück. Weiterlesen »